Ein Beitrag für ein Symposium und auch ein Experiment mit den Möglichkeiten des elektronischen Publizierens.
Die Bibliothek von Babel gelangt aus der Fiktion in die Realität.
Die gedankliche Grundlage dieser Bibliothek bildet Jorge Luis Borges’ Geschichte »Die Bibliothek von Babel«, von mir für ein Dante-Symposion zum Thema »Wahrheit und Wirklichkeit« (Accademia Dantesca Jahnishausen | »Purgatorio« • Tra verità e realtà) bearbeitet.
Die Bibliotheca Universalis Perennis beinhaltet jedes denkbare Buch in klar geordneter Form.
Auf der Seite können Bücher gesucht und geliehen werden.
Versuchen Sie es doch selbst einmal »
oder
schauen Sie hier zwei Titel aus der Bibliothek an: Buch 1 » Buch 2 »
PS Kryptografische Relevanz: Der dem Projekt zugrundeliegende Code ermöglicht die Erstellung von mehr als 10100 Büchern. Gleichzeitig lässt sich die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten verschiedener Zeichen differenziert beeinflussen. Die Kombination der beiden Verfahren ermöglicht das Bereitstellen eines Stromchiffren-Blockchiffren Hybrids, der die jeweiligen Vorteile verknüpft und dabei die Nachteile der Einzelverfahren eliminiert. Bitte kommen Sie via Kontakt » auf mich zu, wenn Sie mehr über diese Technik erfahren wollen.
You see …