Publikationen
Hier mache ich Veröffentlichungen zu Veröffentlichungen, stelle dem (geneigten) Publikum Publikationen vor. Es sind Formen der Veröffentlichung. Wunderbar, wenn Phantasie in Werke findet, Bestand erlangt, um Änderung erfahren zu können. Meine Veröffentlichungen bewegen sich (oft im Niemandsland) zwischen den Felder der Pädagogik, Literatur, Philosophie, Kunst, Gestaltung und Technologie.
Jede wahre Fotografie ist unverständlich
Diese Publikation handelt von Bildern. Wir wollen uns anschauen, wie wir Fotos anschauen. Im Regelfalle nehmen wir diese Schau aber nur dann wahr, wenn die gewohnte Form eine Störung erfährt. Wir schauen in eine Inszenierung, eine Fiktion, sehen uns – in Geschichte/n.
Von Königsberg nach El Biar
In diesem Buch lasse ich einen Gedanken von Immanuel Kant zu Jacques Derrida ziehen. Ihn begleitend besuchen wir Witold Gombrowicz und Witkacy, blicken in die polnische Literatur des 20. Jahrhunderts.
Ordnung – |e|pi|phi|
Mit wenigen Handgriffen, wenigem Aufwand lässt sich rasch viel Ordnung ins Umfeld bringen …
Dichte Beschreibung
»Aepfel gab es diesmal leider nicht viele.« – ein Fund von 140 Briefen aus Kriegsgefangenschaft – zweieinhalb Jahre Ehe auf wenige Worte reduziert, kondensiert, sedimentiert
Demonizm Zakopanego – Übertragung ins Deutsche
Jaspers – Witkiewicz – Miłosz – Jaspers – – Der Zakopane Daemon ist mir ein kleiner, doch wichtiger Beitrag, in den Polnischen Geist des 20. Jahrhunderts zu finden.
Polna 44 Institute
Polna 44 (sprich »vierzig und vier«) Institute versteht sich als Kulturinstitut, das sich dem polnisch-deutschen Blick auf Kultur, Kunst und Gesellschaft in Europa verpflichtet.
Contexts 2019 – IX International Festival Sokołowsko
Meine Arbeit »Das Leben ist schön. Życie jest piękne. Life is beautiful.« – ein Zyklus aus Bildern/Collagen mit textlichen und grafischen Überlagerungen – beim 9. »Festival of Ephemeral Art« im polnischen Sokołowsko.
Pałuba – Übertragung ins Deutsche
Eine große Bereicherung tiefenpsychologischer Positionen, ein ungewohnter Blick: Karol Irzykowskis »Paluba« (1903) wird von mir ins Deutsche übertragen.
Leben und Lebendigkeit
Leben und Lebendigkeit – eine spontane und wunderbare Rede von Erwin Hufnagel.
-> Derrida // Hagar schweigt {von den Quellen}
Dieses Buch: Ein kurzes Schweigen, ein flüchtiger doch präziser Blick in die Vergangenheit; Inspiration für »Flucht und Ankommen – Wege«
100 X INDEPENDENCE
100 Jahre Polnische Unabhängigkeit – Wie interpretieren Designstudenten weltweit die Bedeutung des Wortes »Unabhängigkeit«?
Karl und Friedrich – Ernesto und María
50 Jahre “El Final“ oder Rund 120 Jahre zwischen zwei Ereignissen
Experimentelles Schreiben in elektronischen Publikationen
Ich habe das Symposium »Gutenberg goes Media – Schrift und Poesie in Bewegung« (Mainz, Gutenberg-Museum, 2016) beratend begleitet und für die Publikation zum Festival den Text »TITEL – Arbeitstitel: Sprich damit ich dich sehe … – eine Miniatur« beigetragen.
Aleph und Zahir
Wenn das Aleph verloren ist, kann man aus dem Zahir ein neues schöpfen? Gedanken zu zwei Geschichten von Jorge Luis Borges.
Was Sie schon immer über eBooks wissen wollten …
Vorausschauende Bestandsaufnahmen: Was können eBooks leisten?
Ich habe mir die Möglichkeiten recht genau angesehen.
Bibliotheca Universalis
Die Bibliothek von Babel gelangt aus der Fiktion in die Realität. Ein Experiment mit den Möglichkeiten des elektronischen Publizierens.