2021 schrieb der Kurt Gödel Freundeskreis Berlin zur Förderung und Verbreitung von Gödels Werk in Natur- und Geisteswissenschaften den Kurt Gödel Preis 2021 aus.
Ich freue mich, dass mein Text »Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Kurt Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen?« auf die Shortlist der zehn besten Antworten fand.
[Ich nutzte die weit gefasste Fragestellung als Titel meiner Arbeit (wollte meinen Text nicht auf ein Detail fokussieren), habe mir aber gestattet, Kurt Gödels Vornamen einzubinden.]
Als ich von der Ausschreibung erfuhr, stellte ich fest, dass sich drei meiner in 2021 entstandenen Texte so sonderbar, so wunderbar in die Fragestellung einreihen, die Frage vorausahnend umspielen. Daher habe ich mir erlaubt, eine Art Mulligan Stew einzureichen, die Zusammenfassung einiger dieser Gedanken, unter der neuen Fragestellung gesehen, weiterhin keine Gattung findend, nun aber zusätzlich auf der Reise. Es war mir ein große Freude, ein willkommenes Vergnügen, an dem ich Sie, werte Leserinnen und Leser, nun und hier teilhaben lassen möchte.
Nun ja, formalen Kriterien wissenschaftlicher Disziplinen genügt der Text – meiner Sichtweise des Themas geschuldet – nicht; um so mehr hoffe ich, Sie mit dem Text zu erfreuen, zu erheitern, anzuregen.
CAVE Es wird hemdsärmelig …
Mein Essay findet sich hier » als PDF-Datei
Nachtrag (26. Mai 2023): Gestern hat es sich ergeben, dass ich – ganz unerwartet – mit einem Besucher, einem Gast, so über den Text sprechen konnte, wie ich es mir immer gewünscht habe. Es hat viel Freude bereitet, gemeinsam im anregenden Gespräch durch die Punkte zu finden. Ich bin für die erfahrene Inspiration dankbar, nehme sie zum Anlass, eine aktualisierte Version des Textes online zu stellen – und nutze die Gelegenheit auch gerne für den Hinweis, dass mein Text, zusammen mit den Texten der Preisträger, im August 2023 bei Springer publiziert wird.
Nachtrag (29. August 2023): Inzwischen ist das Buch verfügbar, was mich sehr freut. Sie finden den Titel »On Gödel and the Nonexistence of Time – Gödel und die Nichtexistenz der Zeit« hier » auf den Seiten des Verlages.