Dichte Beschreibung

»Aep­fel gab es dies­mal lei­der nicht vie­le.« – ein Fund von 140 Brie­fen aus Kriegs­ge­fan­gen­schaft – zwei­ein­halb Jah­re Ehe auf weni­ge Wor­te redu­ziert, kon­den­siert, sedimentiert

ad fontes

5 x 5 – 2 = 23 – damit ist die Schrift »ad fon­tes« eigent­lich schon hin­rei­chend beschrie­ben. »See­le des Men­schen, ↵ Wie gleichst du dem Was­ser!« lei­tet die geschicht­li­che Beschrei­bung ein.

Studienausgaben und Kommentarspalten

Stu­di­en­aus­ga­ben müs­sen Platz für die Arbeit am Text las­sen! Lei­der ist dies nicht der Regel­fall; es ist die Aus­nah­me. Ich plä­die­re dafür, ent­spre­chen­de Stu­di­en­aus­ga­ben zu publizieren.

Loading...