Ich bin Guido Stemme und begrüße Sie mit diesem Credo, das meiner Erfahrung entspringt. So unterstütze ich Sie dabei, digitale Inhalte in Ihren Museums- und Kulturbetrieb zu integrieren.
Meinen Blick in die Kultur finden Sie hier in der Übersicht ». Zählen Sie zu denen, die sich – wie ich – daran erfreuen, dass Realität nur dann real ist, wenn sie auch magische Züge trägt, sind Sie bei mir wohl richtig. Zählen Sie zu denen, die diesen Weg (noch) nicht mitgehen wollen, biete ich Ihnen vielleicht eine schöne Einladung.
Projektübersicht
Meine transsektorale Praxis
ad fontes
5 x 5 – 2 = 23 – damit ist die Schrift »ad fontes« eigentlich schon hinreichend beschrieben. »Seele des Menschen, ↵ Wie gleichst du dem Wasser!« leitet die geschichtliche Beschreibung ein.
Wider den Sekundentakt gedacht
Tick, Tack, Tick, Tack – beats per minute, beats per day, beats per year; es liegt an Ihnen (liegt es?)
Demonizm Zakopanego – Übertragung ins Deutsche
Jaspers – Witkiewicz – Miłosz – Jaspers – – Der Zakopane Daemon ist mir ein kleiner, doch wichtiger Beitrag, in den Polnischen Geist des 20. Jahrhunderts zu finden.
Studienausgaben und Kommentarspalten
Studienausgaben müssen Platz für die Arbeit am Text lassen! Leider ist dies nicht der Regelfall; es ist die Ausnahme. Ich plädiere dafür, entsprechende Studienausgaben zu publizieren.
Einführung in die Ausstellung »Mensch.«
Mit Freude habe ich die Einladung angenommen, in die Ausstellung »Mensch.« der Alzeyer Gruppe impuls(e) einzuführen.
Polna 44 Institute
Polna 44 (sprich »vierzig und vier«) Institute versteht sich als Kulturinstitut, das sich dem polnisch-deutschen Blick auf Kultur, Kunst und Gesellschaft in Europa verpflichtet.
Contexts 2019 – IX International Festival Sokołowsko
Meine Arbeit »Das Leben ist schön. Życie jest piękne. Life is beautiful.« – ein Zyklus aus Bildern/Collagen mit textlichen und grafischen Überlagerungen – beim 9. »Festival of Ephemeral Art« im polnischen Sokołowsko.
Pałuba – Übertragung ins Deutsche
Eine große Bereicherung tiefenpsychologischer Positionen, ein ungewohnter Blick: Karol Irzykowskis »Paluba« (1903) wird von mir ins Deutsche übertragen.
Website-Erstellung
… but I can! – zwei schöne Beispiele, die verdeutlichen, dass das Wissen um die Felder der Kunden Beratung und Austausch optimiert.
Leben und Lebendigkeit
Leben und Lebendigkeit – eine spontane und wunderbare Rede von Erwin Hufnagel.
-> Derrida // Hagar schweigt {von den Quellen}
Dieses Buch: Ein kurzes Schweigen, ein flüchtiger doch präziser Blick in die Vergangenheit; Inspiration für »Flucht und Ankommen – Wege«
100 X INDEPENDENCE – 100 Jahre Unabhängigkeit
100 Jahre Polnische Unabhängigkeit – Wie interpretieren Designstudenten weltweit die Bedeutung des Wortes »Unabhängigkeit«?
Karl und Friedrich – Ernesto und María
50 Jahre “El Final“ oder Rund 120 Jahre zwischen zwei Ereignissen
Experimentelles Schreiben in elektronischen Publikationen
Ich habe das Symposium »Gutenberg goes Media – Schrift und Poesie in Bewegung« (Mainz, Gutenberg-Museum, 2016) beratend begleitet und für die Publikation zum Festival den Text »TITEL – Arbeitstitel: Sprich damit ich dich sehe … – eine Miniatur« beigetragen.
Digital Humanities
»Future Publications in den Humanities (Fu-PusH)« – Workshop »Enhanced Publications und Bibliotheken« – Humboldt-Universität zu Berlin im März 2016